Mit Krisenchecker zeigen wir dir, wie du deine Familie souverän auf Krisensituationen vorbereitest. Erfahre mehr über uns …
Hi, ich bin Marina!
Ich komme aus Südösterreich und arbeite als Texterin & Bloggerin und bin Content-Marketing-Expertin.
Bei Krisenchecker …
Ich bin deine Ansprechpartnerin rund um Interviews oder wenn du dich für eine Kooperation interessierst.
Weißt du, was bis Ende 2020 einer meiner größten Glaubenssätze war?
Was ist das Schlimmste, das mir passieren kann?!
Marina 1.0
Ein leichtfüßiger Zugang, der für mich einfach in allen Lebenslagen gepasst hat, um:
a) abzuwägen, ob ich etwas Riskantes tatsächlich umsetzen soll.
b) als Rechtfertigung vor mir selbst, wenn ich a) umgesetzt habe.
Bis zur Corona-Pandemie und der Geburt unseres Sohns Ende 2020.
Zweiteres war übrigens ein doppelt einschneidendes Ereignis, denn ich war nicht vorbereitet: Meine Kliniktasche war noch nicht gepackt, da es unerwartet früh losging 🤦🏼♀️🤦🏼♀️🤦🏼♀️.
Und somit wusste ich nun tatsächlich, was das Schlimmste ist, das mir passieren kann: Auf etwas, das mein Leben nachhaltig veränderte, nicht ausreichend vorbereitet zu sein.
Irgendwie schien die Welt von da an sowieso aus den Fugen zu geraten. Oder ich habe mit der neuen Verantwortung auf meinen Schultern einfach genauer hingesehen: Ein Krieg da, Dürrekatastrophen und Überschwemmungen dort.
Um nicht noch einmal denselben Fehler zu begehen, war mir klar: Wir müssen uns auf eventuelle Krisen als Familie vorbereiten.
Heute haben wir genügend Vorräte daheim. Diese Sicherheit hilft mir, einen kühlen Kopf zu bewahren.
Besonders als Mama.
Denn Krisen haben viele Gesichter. Sie beginnen für uns daheim schon im Kleinen: Sei es ein zahnendes Kind ohne Fieberzäpfchen im Haus. Oder das unabsichtlich und unbemerkt gekündigte Windel-Abo.
Solche vermeintlichen Kleinigkeiten treffen uns als Familie mit voller Wucht.
Ich habe Kultur- und Medienwissenschaften studiert und bin ausgebildete Redakteurin.
Im Jahr 2008 habe ich meinen ersten Artikel im Web veröffentlicht und seither tausende Texte geschrieben.
Seit 2010 habe ich in der internationalen Medien- und Marketingbranche wichtige Erfahrungen in den Bereichen Online-Journalismus, Content-Marketing und Online-Marketing gesammelt. Damit habe ich mein Portfolio abgerundet.
Mich interessiert, wie Menschen leben und was ihnen dabei wichtig ist. Interviews zu führen ist eine meiner großen Leidenschaften.
Während Andreas für technisch notwendige Dinge zur Krisenvorsorge brennt, befasse ich mich bei Krisenchecker hauptsächlich mit den Menschen rundherum.
Neben Interviews mit Expertinnen und Experten rund um das Thema Krisenvorsorge habe ich für unseren Blog die Interview-Reihe „Vorgesorgt“ ins Leben gerufen. Im Mittelpunkt stehen dabei u. a. folgende Fragen:
Wie ergeht es uns in einer kollektiven Krise
Was machen diese Krisen mit uns und unserem Umfeld, wie gehen wir damit um und können wir uns entsprechend vorbereiten?
Mich beschäftigen solche Fragen. Sie zeigen höchst spannende gesellschaftliche Entwicklungen und kulturelle Veränderungen auf.
Durch meine Ausbildungen blicke ich durch eine spezielle Brille darauf. Diese Sichtweisen bringe ich aktiv in meine Arbeit auf dieser Website ein, meist in Form von Interviews.
In unserer Interview-Reihe “Vorgesorgt” lasse ich User:innen zu Wort kommen, die von ihrer persönlichen Krisenvorsorge und Erfahrungen erzählen, z. B.:
Oder ich führe Interviews mit Expertinnen und Experten, wie z. B.:
Wie hört sich das an: Du bekommst regelmäßig kompakte und hilfreiche News zum Thema Krisenvorsorge und spannende Produktempfehlungen direkt in dein Postfach.
Das willst du?
Alles zum Thema Krisenvorsorge für Familien.
Wir zeigen Eltern und Großeltern, wie sie ihre Familie mit Kindern souverän auf Krisensituationen vorbereiten.
Krisenvorsorge für Familien: Bleibe auf dem Laufenden und abonniere unseren Newsletter!