Faltbare Solarpanels: Das musst du über die mobilen Sonnenkollektoren wissen

Du besitzt eine Powerstation und möchtest diese als Notstromversorgung oder Outdoor beim Campen verwenden? Mit einem faltbaren Solarpanel wirst du unabhängig.

Erfahre was du beim Kauf eines faltbaren Solarpanels beachten musst
Faltbare Solarpanels machen aus deiner Powerstation eine echte Alternative zu einem herkömmlichen Notstromaggregat.

Die Versorgung mit Strom ist ein wesentliches Element der Krisenvorsorge. Wenn du in einer Wohnung wohnst oder keine Photovoltaik-Anlage am Dach dein Eigen nennst, haben wir hier eine spannende Alternative für dich gefunden.

Platzsparend, universell einsetzbar und auch mit einer Powerstation kombinierbar: Das ist das faltbare Solarpanel. Diese sind äußerst praktisch, weil sie relativ einfach zu verstauen sind und wenig Gewicht haben. Sie sind mühelos aufzubauen und eignen sich neben dem Einsatz in einer Krisensituation auch ideal für längere Outdoorausflüge.

Wir haben bereits darüber berichtet, dass du mit einer Powerstation eine gute Alternative zu herkömmlichen Notstromaggregaten hast. Die Voraussetzung ist, dass die Powerstation ausreichend nachgeladen werden kann. Dazu bietet sich ein Solarpanel bestens an.

In diesem Beitrag zeigen wir dir, worauf du beim Kauf eines Solarpanels achten musst und geben dir Tipps, wie du das für dich passende Panel findest.

Worauf musst du beim Kauf eines Solarpanels achten?

Es gibt jede Menge unterschiedlicher Solarpanels am Markt zu kaufen. Damit du das für dich am besten passendste Panel auswählen kannst, möchten wir dir im Folgenden die Kriterien erläutern, auf die du beim Kauf achten musst.

Strom und Spannung

Der Strom und die Spannung, die das Solarpanel liefert, muss mit der zu ladenden Powerstation übereinstimmen.

Besonders wichtig ist, dass die Spannung des Panels die max. Spannung des Solar-Ladeeingangs deiner Powerstation nicht übersteigt. Ansonsten kann deine Powerstation einen Defekt erleiden.

Beim Strom ist es eher vernachlässigbar, d.h. es kann kein Schaden eintreten. Wenn dein Panel mehr Strom liefert, als der Solar-Ladeeingang verarbeiten kann, wird lediglich Energie verschenkt und du kannst womöglich nicht die maximal mögliche Ladeleistung erreichen.

Wenn ihr keine PV-Anlage habt, kann ein mobiles Solarpanel eine sehr gute Alternative für eure Stromversorgung im Krisenfall darstellen. Wir haben wertvolle Tipps, die euch die Auswahl erleichtern. Lest weiter…

Leistung

Ein wichtiger Parameter bei der Auswahl eines Solarpanels ist die Leistung, die das Panel liefern kann. Je mehr Leistung ein Panel liefert, desto schneller kann deine Powerstation geladen werden. Beachte dabei folgende Punkte:

  • Kapazität des zu ladenden Akkus
    Die Ausgangsleistung des Solarpanels richtet sich in erster Linie an die Kapazität des zu ladenden Akkus. Für Powerstations empfehlen wir ein Panel mit mindestens 100 W. Kleinere Akkus wie Powerbanks kannst du auch mit einem 20 W Panel aufladen.
  • Max. Ladeleistung des zu ladenden Akkus
    Beachte die max. Leistung, mit der dein Akku geladen werden kann. Es nutzt dir nichts, wenn du ein Panel mit 400 W Leistung hast, wenn du damit eine Powerbank laden möchtest, die nur mit max. 100 W geladen werden kann.
  • Angegebene Leistung nur bei perfekten Bedingungen
    Die angegebenen Werte für die max. Leistung erreichen die Solarpanele nur bei idealem Wetter und perfekter Ausrichtung zur Sonne hin. Erfahrungswerte zeigen, dass selbst unter besten Bedingungen nicht ganz die beworbene Leistung erzielt wird. Mit einem qualitativ hochwertigen 100 W Solarpanel kannst du im Sommer unter perfekten Bedingungen mit rund 90 W rechnen. Im Winter und bei schlechtem Wetter ist der Ertrag deutlich geringer.
  • Ladedauer
    Berücksichtige bei der Auswahl auch die Ladedauer. Möchtest du deinen Akku möglichst schnell aufladen, greife zu einem Solarpanel mit höherer Leistung. Falls Zeit für dich keine Rolle spielt, kannst du ein leistungsschwächeres Panel nehmen.

Anschlüsse

Achte beim Kauf besonders auf die Anschlüssen. Dein Solarpanel muss an die zu ladende Powerstation angeschlossen werden können.

Leider werden in der Praxis von den Herstellern sehr viele unterschiedliche Stecker verbaut – MC4, Anderson, XT60 oder Rundstecker sind am weitesten verbreitet. Es gibt zwar entsprechende Adapter, aber leider nicht für jede Kombination.

Bei Panels, die für den universellen Einsatz konzipiert sind, liegen meist viele verschiedene Adapter bei. Wenn du dir nicht sicher bist, kannst du auch nachsehen, ob der Hersteller deiner Powerstation bzw. Powerbank ein entsprechendes Solarpanel empfiehlt. In diesem Fall kannst du davon ausgehen, dass die Geräte kompatibel zueinander sind.

Möchtest du Geräte wie Smartphone oder Laptop direkt am Solarpanel laden, also ohne dass eine Powerstation dazwischen liegt, musst du darauf achten, dass ausreichend USB Anschlüsse vorhanden sind.

Hinweis: Beachte die Kabellänge, wenn du vor hast, Powerstation und Solarpanel weiter auseinanderzustellen. Typische Kabellängen sind zwischen 2,5 und 5 m.

Größe und Gewicht

Dieser Aspekt ist relevant, wenn du das Solarpanel vorwiegend mobil nutzen möchtest, wie z.B. beim Campen oder wenn du längere Zeit Outdoor unterwegs bist.

Achte dabei darauf, dass du das Panel möglichst klein zusammenlegen kannst, damit es wenig Platz beim Transport benötigt. Bist du viel zu Fuß unterwegs und möchtest das Panel im Rucksack transportieren, musst du auch auf ein möglichst geringes Gewicht schauen.

Willst du das Solarpanel nur stationär zu Hause verwenden, um deine Notstromversorgung im Krisenfall sicherzustellen, kannst du diesen Punkt weitestgehend vernachlässigen.

Bei der Auswahl deines Solarpanels solltest du unbedingt verschiedene Wetterszenarien berücksichtigen. So bist du auch bei Schlechtwetter oder zum Beispiel im Winter sicherer unterwegs.

3 Tipps, die dich bei der Auswahl des passenden Solarpanels unterstützen

Wir wissen aus Erfahrung, dass die Wahl des richtigen Solarpanels schwierig ist. Daher möchten wir dir weitere Tipps an die Hand geben, die dich bei der Auswahl weiter unterstützen.

  1. Kenne deinen Tagesverbrauch
    Wir empfehlen, dass du deinen täglichen Verbrauch an Energie durch das Solarpanel an einem Tag mit durchschnittlichen Bedingungen (rechne nicht mit Idealbedingungen, siehe nächster Punkt) wieder reinladen kannst. Vor allem, wenn du eine Powerstation als Notstromversorgung im Krisenfall angedacht hast.
    Beispiel: Angenommen, du hast eine Powerstation mit einer Kapazität von 800 Wh und einen durchschnittlichen täglichen Verbrauch von 450 Wh. In diesem Fall muss das Solarpanel diese 450 Wh täglich nachladen können. Bei einer Unterdimensionierung des Panels geht dir sonst nach spätestens zwei bis drei Tagen der Strom aus.
    Hinweis: Die Kapazität der Powerstation ist so zu wählen, dass du mindestens ein bis zwei Tage schlechtes Wetter überstehst.
  2. Berücksichtige Schlechtwetterphasen
    Gehe bei der Auswahl des Solarpanels auf keinen Fall davon aus, dass immer ideales Wetter herrscht und Leistungen nahe der angegebenen Maximalwerte erreicht werden. Um Schlechtwetterphasen überdauern zu können, hast du zwei Möglichkeiten: Ein leistungsstärkeres Solarpanel oder eine Powerstation mit mehr Kapazität. Alternativ zu einem Leistungsstarken kannst du auch zwei schwächere Panele verwenden und zusammenschalten, um auf die erforderliche Leistung zu kommen.
    Es muss dir bewusst sein, dass bei starker Bewölkung oder im Winter der Ertrag gegen Null gehen kann.
  3. Setze auf ein Markenprodukt
    Die Praxis zeigt, dass bei qualitativ hochwertigen Panelen der Ertrag insbesondere bei Schlechtwetter höher ist, als bei Billigprodukten. Wir raten dir daher hier besonders auf Qualität zu achten.

Empfehlungen

Wir werden an dieser Stelle keine konkreten Produktempfehlungen abgeben, weil sehr vieles davon abhängt, welche Powerstation du besitzt und laden möchtest. Besonders wichtig ist, dass Strom, Spannung und vor allem die Anschlüsse zwischen Solarpanel und Powerstation kompatibel sind.

Damit du dich bei deiner weiteren Suche etwas leichter tust, haben wir nachfolgend die beliebtesten Solarpanele auf Amazon für dich zusammengestellt. Vielleicht ist hier gleich ein Passendes für dich dabei.

Die beliebtesten faltbaren Solarpanele mit 100 bis 120W

Qeensun 120W Solarpanel Faltbar mit Verstellbarer Halterung,…
  • [6 in 1 Mehrfachausgangsmodus] – Inklusive Anschluss MC-4 an DC5521, DC6530, DC35135, Anderson, DC7909, XT60-Kabel, Geeignet Zum Laden Verschiedener Tragbarer Generatoren auf dem Markt.
  • [Hohe Batterieeffizienz] – Bei Verwendung mit dem Qeensun Kraftwerk Kann der PV120 mit MC4 Anschluss 100W Solarstrom für Ihren Solargenerator Bereitstellen (unter Sonnigen Bedingungen). Solarmodule haben einen hohen Wirkungsgrad Von 24%.
  • [Einfach zu tragen] – Die aufgeklappte Größe beträgt 1615 x 47 mm Breite, MC4-Kabellänge 2 Meter und das Gewicht beträgt 3 kg. Leicht zu tragen. Sie können dieses leichte Solarmodul überall hin mitnehmen, wo Sie Solarenergie benötigen. Ideal für Roadtrips,…
  • [Wasserdicht und langlebig] – Das 120 W balkon solaranlage von Qeensun kann das Eindringen von Wasser und Staub gemäß IP67-Standard verhindern. Strapazierfähiges ETFE-Material auf der Oberfläche sorgt für Langlebigkeit, hohe Lichtdurchlässigkeit und geringes…
FIREFLY ENERGY Solarpanel Faltbar 100W 12V Monokristallines…
  • 【Hocheffizientes Solarladegerät】 Wirkungsgrad der Zellumwandlung bis zu 23 %. Mit unserem fortschrittlichen Herstellungsverfahren werden Innenwiderstand und Leistungsverlust reduziert. Dies führt zu einer verbesserten Ausgangsleistung im Vergleich zu…
  • 【Einfach zu bedienen und wartungsfrei】 Kompakte Größe und faltbares Design, praktisch zum Mitnehmen, wohin Sie möchten. Die angebrachten Ständer stützen das Panel und ermöglichen die Einstellung des Winkels, um die beste Leistung zu erzielen. Ausgestattet mit…
  • 【Ausgezeichnete Kompatibilität】 Die USB-A- und USB-C-Ausgangsports unterstützen die meisten elektronischen Geräte (Smartphones, Tablets, Drohnen, Spielkonsolen usw.). Die DC-Ausgänge dienen zum Laden von tragbaren Kraftwerken und 12-V-Batterien. Es ist möglich,…
  • 【Schnelles und sicheres Laden】 Der USB-Anschluss unterstützt das QC3.0-Ladeprotokoll und der USB-C-Anschluss unterstützt das pd3.0-Protokoll und bietet eine maximale Ausgangsleistung von 60 W. Der integrierte Laderegler verfügt über ein überlegenes…
Angebot
ALLPOWERS Faltbares Solarpanel 100W Solarmodul Speziell für…
  • ▶【Gemacht für Solargenerator】: ALLPOWERS Faltbares Solarpanel 100W ist mit den meisten Solargeneratoren / Tragbare Powerstation auf dem Markt kompatibel. In Kombination ergibt sich damit die perfekte Stromversorgung für unterwegs. ALLPOWERS Faltbares Solarpanel…
  • ▶【Hoch Leistung aufladen】: Das Batterie werden in den USA hergestellt mit einem Wirkungsgrad von bis zu 22%. 1/3 leichter als die gleiche Leistung von Solarmodul . Im Vergleich zu gleich großen Solarmodul hat sich die Gesamtleistung um 30% erhöht.
  • ▶【Faltbares & Tragbares】: Gefaltete Größe nur 65x51x3cm, 3.58kg einfach mitzunehmen. ALLPOWERS Solarmodul ist Ideal für Garten, Balkon, Camping, Boot und Berghütte,Wohnwagenbatterie,Bordbatterie,Camping-Kühlschrank.
  • ▶【Wasserdicht & Langlebig】: ALLPOWERS Faltbares Solarpanel Hergestellt aus langlebig und wasserdicht Nylon mit verstellbarer Halterung, um das effektivste Sonnenlicht zu erhalten. Kurzschluss und Überspannungsschutz Technologie schützen Sie und Ihre Geräte.
NECESPOW 120W Solar Panel, Ultraleichte Solarpanel Faltbar…
  • 【Der perfekte Partner für Ihre tragbare Powerstation】NECESPOW 120W faltbare Solarpanel ist mit den meisten Solargenerator/tragbare Powerstation auf dem Markt kompatibel.Ermöglicht wird dies durch das MC-4 6-in-1-Adapterkabel im Paket (DC7909, DC6530, DC5521,…
  • 【Ultraleicht, Faltbar und Tragbar】Mit einer Größe von nur 45 x 47 x 5 cm ist das faltbare 120-Watt-Solarpanel perfekt für Reisen ohne Strom und nimmt nicht viel Platz in Ihrem Auto ein. Der Tragegriff hat eine magnetische Wirkung und wiegt nur 2,8 kg, so dass er…
  • 【Hohe Konvertierungsrate, Unterstützung paralleler Verbindungen】Upgraded monokristalline Solarpanel mit hoher Dichte und einer Umwandlungsrate von über 21%. Unterstützt Parallelschaltung, 2 Solarmodule können bis zu 240 W über einen Adapter für…
  • 【Sicher und Langlebig】Die Anschlussdose ist mit Silikon gefüllt, um die Wasserdichtigkeit zu gewährleisten, IP65 wasser- und staubdicht, kann in -20℃ bis 60℃ arbeiten. Das Solarpanel besteht vorne aus glänzendem ETFE und hinten aus wasserdichtem Stoff,…
Rophie Faltbares Solarpanel, 100W Tragbares Monokristallin…
  • 🌞【STARK & EFFIZIENT]: Durch die Verwendung von hocheffizienten Solararrays wandeln diese Solarmodule bis zu 23,5 % der Sonnenenergie in kostenlose Energie um, erzeugen mehr Energie und leisten mehr als herkömmliche Paneele bei starker Sonneneinstrahlung,…
  • 🌞【HOCH KOMPATIBEL]: Mit den mitgelieferten Steckern in verschiedenen Größen, sind die faltbaren 100-Watt-Solarmodule von Rophie mit den meisten Solargeneratoren auf dem Markt kompatibel.
  • 🌞【INTELLIGENTE LADETECHNIK]: Zusätzlich zur Stromversorgung von Solargeneratoren, auch mit 18W USB QC 3.0 und 45W Typ C Ausgang ausgestattet, bietet 4 mal die schnellere Ladegeschwindigkeit für Ihre Smartphones, Tablets, etc.
  • 🌞【WASSERDICHT& DAUERHAFT]: Die Außenseite ist aus strapazierfähigem Oxford-Stoff gefertigt, der allen Wetterbedingungen standhält. Die vier Paneele selbst sind mit ETFE überzogen, was nicht nur bei der Konvertierung hilft, sondern auch Kratzer verhindert….

Die beliebtesten faltbaren Solarpanele mit 200W

ALLPOWERS Faltbares Solarpanel 200W Solarmodul Solarladegerät Speziell US…
  • ▶【Hergestellt für Outdoor-Generatoren】: ALLPOWERS 200W faltbares Solarpanel ist mit den meisten Solargeneratoren/tragbaren Kraftwerken auf dem Markt kompatibel. Das tragbare Solarpanel enthält verschiedene Steckergrößen (MC-4 zu Anderson / MC-4 zu DC-Kabel)…
  • ▶【Hohe Effizienz】: 200W Solarzelle wird aus den USA hergestellt, bis zu 22% Wirkungsgrad, faltbares Solarladegerät verfügt über 1 * MC-4 Ausgang (kann 20 A max. Strom liefern, während der DC-Anschluss nur 10 A trägt) und bietet endlose Leistung für tragbare…
  • ▶【Faltbar und tragbar】: Gefaltete Größe nur 25,6 x 20,3 x 0,39 Zoll, 13,9 Pfund, 200 W faltbares Solarpanel ist ideal für Reisen ohne Strom und nimmt nicht viel Platz in Ihrem Auto ein.
  • ▶【Wasserdicht & Langlebig & Sicher】: Das 200W faltbare Solarpanel besteht aus strapazierfähigem und wasserdichtem IP66-Nylon und einer verstellbaren Halterung, um das effektivste Sonnenlicht zu empfangen.Kurzschluss- und Überspannungsschutztechnologie schützen…
Angebot
UGREEN Faltbares Solarpanel Schnellaufladung für gängige Power Station…
  • Hohe Umwandlungseffizienz: Das UGREEN Solarmodul kann bis zu 23 % der Sonnenenergie in Strom umwandeln, sodass die Module auch an bewölkten Tagen optimal funktionieren. Mit zwei 200W Solarpanele kann UGREEN PowerRoam 1200 1024Wh in 3 Stunden vollständig aufgeladen…
  • Intelligente Sonnenlichterfassung: Ausgestattet mit dem Heliostat können Sie das Solarpanel richtig einstellen, um optimales direktes Sonnenlicht für schnelleres Aufladen einzufangen.
  • Tragbares und Faltbares Design: Das tragbare monokristalline 200W-Solarmodul hat ein faltbares Design und einen magnetischen Griff, um es wie eine Aktentasche zu tragen. Der eingebaute verstellbare Ständer kann für optimales Sonnenlicht auf verschiedene Winkel…
  • Wasserfest und langlebig: Das UGREEN Solar Panel besteht aus fortschrittlicher laminierter Technologie und langlebigem ETFE-Material, wodurch es langlebiger und kratzfester wird. IP67 Wasserdichte schützt vor Spritzwasser, bitte nicht unter den Regen stellen oder in…
Angebot
Jackery SolarSaga 200, faltbares Solarpanel Solarmodul 200W perfekt für…
  • KOMPATIBEL MIT JAKERY EXPLORER 2000 PRO: Es dauert nur 2,5 Stunden, um den Jackery tragbaren Powerstation Explorer 2000 PRO über 6 SolarSaga 200 vollständig aufzuladen. Das tragbare Solarmodul ist außerdem mit anderen Jackery Powerstations kompatibel.
  • EXZELLENTE KONVERSIONSEFFIZIENZ: Fortschrittliche Solarzellen auf dem Solarmodul bieten eine höhere Umwandlungseffizienz von bis zu 24,3 %, übertreffen damit vergleichbare Solarmodule und produzieren mehr Strom unter ähnlichen Bedingungen.
  • SCHNELLE EINRICHTUNG: Das Solarpanel ist in wenigen Sekunden aufgebaut und ist dank seiner 3 Seitenstützen äußerst standfest. Der Winkel sorgt für eine optimale Sonnenlichtabsorption und ist somit Ihr perfekter Outdoor-Reisebegleiter.
  • LANGLEBIG & HOCHPORTABEL: Das ETFE-laminierte Gehäuse macht das Solarpanel robust und garantiert eine verlängerte Lebensdauer. Für den einfachen Transport ist eine praktische Tragetasche im Lieferumfang enthalten. Durch magnetische Pads lässt sich das Solarpanel…
Angebot
BLUETTI 200W Solar Panel, PV200 Faltbar Solarmodul für Tragbare…
  • [200W Solarpanel] – PV200 mit Solar-Anschlüssen kann 200W Solarstrom für Ihre Solargeneratoren wie BLUETTI EB3A/EB55/EB70/AC200P/AC200MAX/AC300/EP500/EP500Pro und andere Generatoren auf dem Markt bieten.
  • [Hoher Zellwirkungsgrad] – Das Solarmodul PV200 ist mit monokristallinen Solarzellen ausgestattet und kann bis zu 23,4% des Sonnenlichts in nutzbare Elektrizität umwandeln, sodass Sie auch bei schlechtem Wetter Solarenergie erhalten.
  • [Langlebige ETFE-Beschichtung] – Das 200W Solarpanel ist so konzipiert, dass es auch Kratzern und Wasserspritzern standhält, perfekt für Camping, Angeln, Wandern und vieles mehr.
  • [Faltbar und Tragbar] – Mit einer gefalteten Größe von 63,0 × 59,0 cm und einem Gewicht von 7,3 kg können Sie dieses Solarpanel überall hin mitnehmen, wo Sie Solarstrom benötigen.
Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wenn du auf diese Links klickst und etwas kaufst, bekommen wir eine kleine Provision. Alle Affiliate-Links sind mit einem Sternchen (*) markiert. Danke, dass du unser Projekt unterstützt.
Andreas Loidl
Andy

Andreas Loidl

Überraschungen? Die machen Andreas Loidl nervös. Als Sicherheitsmensch mag er es vorbereitet zu sein. Besonders seit der Geburt seines Sohns im Jahr 2020. Holprig startete er mit seiner Frau Marina schließlich in die eigene Krisenvorsorge. Gemeinsam betreiben sie nun als Lernende www.krisenchecker.com. Sie helfen damit anderen Familien mit Krisenvorsorge zu beginnen bzw. zu vertiefen. Andreas hat Technische Informatik studiert und arbeitet seit 2001 im Bereich Software-Testing. Qualitätsbewusstsein und ein kritischer Blick sind wichtig für sein tägliches Tun. Deshalb ist er auch hier im Blog für die harten Fakten zuständig: Er stellt Produkte für die Krisenvorsorge auf den Prüfstand, testet und vergleicht sie. Hier erfährst du mehr über Marina & Andreas. Übrigens: Es gibt auch einen Krisenchecker-Newsletter. Abonniere ihn und lade dir unser E-Book mit hilfreichen Insights und Tipps herunter👋😎.

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert