Eine leistungsstarke und hochwertige Powerstation
Bist du auf der Suche nach einer Powerstation zur Krisenvorsorge?
Mit der Ecoflow Delta 2 triffst du eine gute Wahl. Sie bietet eine hohe Ausgangsleistung, bietet ausreichend Anschlussmöglichkeiten und die Kapazität ist nachträglich mittels Zusatzakkus auf bis zu 3 kWh erweiterbar.
Zudem ist der verbaute LiFePo4-Akku lange haltbar. So hast du lange Freude an diesem Gerät.
Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wenn du auf diese Links klickst und etwas kaufst, bekommen wir eine kleine Provision. Als Amazon Associate verdienen wir an qualifizierten Einkäufen. Alle Affiliate-Links sind mit einem Sternchen (*) markiert. Danke, dass du unser Projekt unterstützt.
Die Ecoflow Delta 2 erfüllt alle Anforderungen, welche wir an eine Powerstation für die Krisenvorsorge stellen.
Es ist für uns das Gesamtpaket, dass die Delta 2 so interessant macht. Ausreichend Kapazität, hohe Ausgangsleistung, eine Vielzahl an Anschlüssen und eine sehr lange Lebensdauer.
Spannend finden wir auch, dass die Kapazität mittels Zusatzakkus nachträglich erweiterbar ist.
999,00 EUR
Gibt’s hier!*
In der Delta 2 ist ein LiFePo4-Akku verbaut. Dieser gilt als langlebig und sicher im Betrieb.
Hinsichtlich der Lebensdauer gibt Ecoflow 3000 Ladezyklen an, bevor die maximale Kapazität der Powerstation auf unter 80% fällt.
Damit du dir das vorstellen kannst: Du kannst 8 Jahre lang jeden Tag die Delta 2 vollständig auf- und wieder entladen. Anschließend ist Powerstation nicht kaputt, sondern besitzt noch 80% der angegebenen Kapazität – also rund 800 kWh.
Die Kapazität des LiFePo4-Akkus beträgt 1024 Wh.
Mittels Zusatzakkus kann die Kapazität von 1 kWh auf bis zu 3 kWh gesteigert werden. Dazu hast du 2 Möglichkeiten:
Nach der Erweiterung auf 2 bzw. 3 kWh ist die Delta 2 ideal für die Notstromversorgung geeignet.
Bedenken musst du, dass mit den Zusatzakkus auch das Gewicht steigt und die Powerstation nur mehr lokal verwenden kannst.
Die Ausgangsleistung der Ecoflow Delta 2 liegt bei 1800 W. Kurzzeitig sind mittels der Ecoflow X-Boost Funktion bis zu 2400 W möglich.
Hohe Anlaufströme wie bei einer Kaffeemaschine oder einem Kühlschrank üblich, werden somit problemlos bedient.
Mit der Delta 2 kannst du typische Haushaltsgeräte wie Gefrierschrank, Wasserkocher oder eine Herdplatte betreiben.
Die Ecoflow Delta 2 bietet insgesamt 13 Ausgänge. Du kannst alle 13 Ausgänge gleichzeitig verwenden.
Im Detail stehen folgende Ausgänge zur Verfügung:
Besonders die vier Steckdosen-Anschlüsse finden wir spannend. Betreibst du z. B. dauerhaft einen Kühlschrank mit der Powerstation, stehen dir noch immer drei weitere Steckdosen zur Verfügung.
Zum Aufladen des Akkus bietet die Delta 2 drei Eingänge an:
Während des Ladens kannst du weiterhin Verbraucher über die Powerstation betreiben.
Der integrierte Wechselrichter liefert eine reine Sinus-Spannung.
Du kannst damit bedenkenlos auch empfindliche Geräte wie ein TV-Gerät oder ein Smartphone an die Delta 2 anschließen.
Die Ecoflow Delta 2 kann mit bis zu 500 W über Solar (XT60-Anschluss) geladen werden. Bei idealen Wetterbedingungen ist die Powerstation in 2 bis 3 Stunden aufgeladen.
Neben Solarpanelen von Ecoflow kannst du auch Panele anderer Hersteller verwenden. Beachte bei der Auswahl, dass die maximale Spannung, welche das Solarpanel liefert, 60 V nicht übersteigt.
Anmerkung: Die Dauer, bis der Akku voll aufgeladen ist, hängt natürlich von der Leistung des Solarpanels und dem vorherrschenden Wetter ab.
Wie hört sich das an: Du bekommst regelmäßig kompakte und hilfreiche News zum Thema Krisenvorsorge und spannende Produktempfehlungen direkt in dein Postfach.
Das willst du?
Alles zum Thema Krisenvorsorge für Familien.
Wir zeigen Eltern und Großeltern, wie sie ihre Familie mit Kindern souverän auf Krisensituationen vorbereiten.
Krisenvorsorge für Familien: Bleibe auf dem Laufenden und abonniere unseren Newsletter!