Krisenvorsorge Licht: Unsere 3 Top-Produkte im April
An einem durchschnittlichen Tag im April ist es 14,5 Stunden hell. Es ist damit schon sehr lange Tag. Und doch hat unsere User das Thema Krisenvorsorge Licht in diesem Monat besonders interessiert. Das waren unsere drei beliebtesten Produkte…

Krisenvorsorge ist ein ernstes und wichtiges Thema. Unser Tipp in Hinblick auf die Grundausstattung: Achtet darauf, die Ausrüstung gut im Alltag zu integrieren. Eine Praxis, die uns als Familie wichtig ist. Besonders jetzt, wo die Outdoor- und Campingsaison ansteht.
Inhalt
Wie Ihr Krisenvorsorge im Alltag integriert
Uns ist es wesentlich, kein Zubehör anzuhäufen, zu dem wir im Alltag keinen Zugang haben oder mit dem wir im Ernstfall wenig anfangen können. Wichtig sind bei dieser Herangehensweise Experten zu Folge regelmäßige Checks. Geht noch alles? Wie schaut es mit Akku und Lebensdauer der Geräte aus? Muss etwas erneuert werden?
Unsere Community schlägt in eine ähnliche Kerbe, denn die drei beliebtesten Produkte im Monat April sind saisonal inspirierte Alltagsartikel. Diese dienen sowohl der Krisenvorsorge, als auch als praktisches Outdoor oder Camping Zubehör. Lest mehr.
1. Die LED Campinglampe als Krisenvorsorge Licht
Sehr gefragt im letzten Monat war die LED Campinglampe von LE*. Kein Wunder, denn mit über 7.000 Top-Bewertungen auf Amazon hat sie, neben ihrer Top-Funktionalität, auch uns überzeugt. Die LED Campinglampen sind dimmbar und strahlen im 360 Grad Winkel, damit sind sie nicht nur großartige Begleiter für einen langen, lauen Sommerabend im Garten – sondern auch für Krisen wie einen länger andauernden Stromausfall. Hier können sie in Hinblick auf die Grundbeleuchtung eines Raumes sehr gute Dienste leisten.
Die Campinglampe von LE kann man übrigens auch aufhängen, was doppelt praktisch ist, denn das Thema Grundbeleuchtung ist essentiell. Hier lest Ihr übrigens mehr darüber. Wir raten Euch, dass Ihr eine fixe Lichtquelle für jeden Raum einplant. Mit einer guten Campinglampe seid Ihr gut unterwegs: Sie leuchtet zuverlässig und hell und kann so bei Bedarf auch problemlos mitgenommen werden.
⚡️Unser Tipp: Die LED Campinglampe von LE*⚡️
2. Eine gute Taschenlampe ist die halbe Miete
Und genau das dachten sich auch unsere User. Auf unser Anraten hin haben sie zur Taschenlampe der Firma Anker gegriffen. Die Bolder LC130* strahlt mit 1.300 Lumen „ultrahell“ und über 350 m weit. Und wir können das nur bestätigen. Taschenlampen sind in Situationen ohne Strom essentiell und handlich. In diesem Artikel findest du alles zum Thema, was du wissen musst.
Was wir besonders wichtig finden: Das robuste Gehäuse der Lampe. Es besteht aus Aluminium und ist wasserdicht. Gerade für Familien mit kleinen Kindern, beim Camping oder in Ausnahmesituationen wie längeren Stromausfällen, kann das sehr von Vorteil sein.
⚡️Unser Tipp: Die Taschenlampe Anker Bolder LC130*⚡️
3. Solarbeleuchtung aus dem Sonnenglas
Das Sonnenglas* war im April ein sehr beliebtes Produkt auf unserer Seite. Es ist unglaublich vielseitig und zuverlässig. Wir nutzen es schon viele Jahre auf unserer Terrasse. Für uns hat die Grundausstattung für Krisensituationen auch viel mit Kreativität zu tun. Hier haben wir uns die Frage gestellt: Welche Objekte können uns im Alltag und bei einem Stromausfall weiter helfen?
Als Teil der Krisenvorsorge Licht haben wir so auch das Sonnenglas für uns qualifiziert. Unsere User haben es angenommen und ebenfalls gekauft. Voll betankt mit der Kraft der Sonne leuchtet es bis zu 24 ganze Stunden lang. Es ist nur 700 Gramm schwer, hat einen Henkel und kann damit auch super als Laterne mobil genutzt werden. Mehr zum Thema Beleuchtung mit Solar findet Ihr übrigens in diesem Text.
⚡️Unser Tipp: Das Sonnenglas*⚡️
Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wenn du auf diese Links klickst und etwas kaufst, bekommen wir eine kleine Provision. Alle Affiliate-Links sind mit einem Sternchen (*) markiert. Danke, dass du unser Projekt unterstützt. |